Die sogenannten Markenacrylgläser PLEXIGLAS® GS-Sorten in weiß sind Acrylgläser mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit (s. Tabelle). Die Sorte WH02 wird vorwiegend für die Herstellung von Leuchtkästen in der Lichtwerbung und im Foto- bzw. Filmbereich verwendet. Wegen der hohen Lichtdurchlässigkeit bei geringer Transparenz ist das Leuchtmittel hinter der Acrylglasscheibe nicht mehr zu erkennen, die Fläche leuchtet gleichmäßig. In der Lichtwerbung werden die Flächen mit transparenten, farbigen Klebefolien beklebt.
Sorte |
Lichtdurchlässigkeit (Richtwert) |
WH17 |
90 % bei 3 mm Dicke |
WH10 |
62 % bei 3 mm Dicke |
WH02 |
44 % bei 3 mm Dicke |
WH73 |
19 % bei 3 mm Dicke |
WH01 |
03 % bei 3 mm Dicke |
Bei der Herstellung von Acrylglas GS-Platten und Blöcken polymerisiert flüssiges PMMA zwischen zwei Glasplatten. Dabei entsteht ein Werkstoff mit herausragenden Eigenschaften: Das Material ist bruchfest (vgl. Glas), witterungsbeständig, hoch transparent und lässt sich gut formen und bearbeiten.
Acrylglas GS kann gefräst, gebohrt und gesägt werden und ist als thermoplastischer Kunststoff bei Temperaturen zwischen 160 °C und 180 °C umformbar. Beachten Sie beim Fräsen an der CNC-Fräse bitte die Stärkentoleranzen des Materials. Die Werte der möglichen Toleranzen können Sie mit Hilfe folgender Formel ermitteln: Toleranz = ± (0,4 + 0,1 x Dicke) mm. Für feine Fräsarbeiten wie sie im Modellbau oftmals ausgeführt werden, empfehlen wir gegossenes Präzisions Acrylglas.
Dieser Artikel ist im Zuschnitt erhältlich. Wähle Dein Wunschmaß! Weitere Informationen dazu findest Du unter Individualisierung.