Für gewöhnlich verlaufen die Zargen eines Tisches sichtbar an den äußeren Rändern der Tischplatte. Bei Y Tischen befinden sich die Tischzargen nicht sichtbar im Zentrum unterhalb der Tischplatte. Sie sind mit den Tischbeinen in Form eines Y verbunden. Aus dieser Konstruktion schöpfen die Tische ihre Stärke und ihr nahezu schwebendes Erscheinungsbild.
Wenn's schnell gehen soll
Für Eilige bieten wir eine spezielle Auswahl an sofort lieferbaren Tischen. In wenigen Tagen sind diese Klassiker der Y Serie bei Dir.
Konfiguration senden
Gestalte Deinen Y Tisch. Klicke auf "Speichern" und sende Dir Deinen Entwurf per E-Mail zu. Finalisiere ihn, wann immer Du möchtest.

Tischplatte
Maximalmaße
Melamin-Tischplatte mit Kantenumleimer
275 cm x 140 cm
Linoleum-Tischplatte mit Kantenumleimer
320 cm x 180 cm
Linoleum-Tischplatte mit geschliffener Multiplex-Kante
300 cm x 150 cm
Linoleum-Tischplatte mit geschliffener MDF-Kante
240 cm x 180 cm
HPL-Tischplatte mit geschliffener Multiplex-Kante
240 cm x 120 cm
HPL-Tischplatte mit geschliffener MDF-Kante
240 cm x 120 cm
Eckradius
Tischplatte mit Kantenumleimer
3 mm
Linoleum- und HPL-Tischplatte mit geschliffener Plattenkante
3 mm, 25 mm oder 50 mm
Stärke
Melamin-Tischplatte mit Kantenumleimer
19 mm oder 25 mm
Linoleum-Tischplatte mit Kantenumleimer
30 mm
Linoleum-Tischplatte mit geschliffener Multiplex-Kante
20 mm oder 26 mm
Linoleum-Tischplatte mit geschliffener MDF-Kante
21 mm
HPL-Tischplatte mit geschliffener Multiplex-Kante
19 oder 25 mm
HPL-Tischplatte mit geschliffener MDF-Kante
20 mm
Oberfläche der Melamin-Tischplatte
Wir garantieren bei Melamin-Platten min. eine fehlerfreie A-Seite. Leichte Beeinträchtigungen der Oberflächenqualität der B-Seite sind nicht auszuschließen und kein Reklamationsgrund. Bevor Du die Platte an das Tischgestell montierst, wähle die bevorzugte Plattenseite aus.

Tischgestell
Tischhöhe
Sitztische (je nach Tischplattenstärke)
ca. 75 cm
Stehtische (je nach Tischplattenstärke)
ca. 100 cm
Tischgestellhöhe
Reine Gestellhöhe (Sitztische)
71 cm
Reine Gestellhöhe (Stehtische)
97 cm
Tischbeinmaße
Stahl Quadratrohr
3 cm x 3 cm
Stahl Rundrohr
ø 3,5 cm (bei 20° Beinneigung), ø 3,5 cm (bei 30° Beinneigung)
Vollholz Rundrohr
ø 4,5 cm
Vollholz halbrund
4 cm x 5 cm
Neigung
Quadratrohr und Vollholz Esche oder Eiche
10°
Rundrohr, leicht geneigt
20°
Rundrohr, stark geneigt
30°

Konfigurier Deinen Y Tisch
Massiv und doch zurückhaltend. Diese beiden Gegensätze vereinen sich auf wunderbare Weise in der eleganten, reduzierten und sehr materialwertigen Tischserie Y. Für die hohe Stabilität eines Y Tisches sorgt die Konstruktion des Tischgestells aus pulverbeschichtetem Stahl oder massivem Vollholz.
Die schräg gestellten Tischbeine sind gleichermaßen belastbar und filigran. Sie fügen sich unaufdringlich unter die hochwertige Melamin-, HPL- oder Linoleum-Tischplatte und verleihen ihr einen schwebenden Ausdruck. Nur aus größerer Entfernung oder mit Blick unter den Tisch erschließt sich das durchdachte Zusammenspiel von Platte und Gestell.
Vielseitig & anpassbar
Mit über 150 Mio. Varianten ist die Y Tischserie überaus vielseitig und flexibel. Mit ihrer klaren und dennoch raffinierten Formensprache eignet sie sich für das klassische Architekturbüro genauso gut wie für Dein Atelier oder Esszimmer.
Robust & filigran
Das robuste Y Tischgestell verdankt die maximale Flächenlast von 150 kg seiner Konstruktion. Die mittig positionierte Tischzarge sorgt für Stabilität, die daran montierten filigranen Tischbeine scheinen die Tischplatte schweben zu lassen.
Transportabel & standfest
Unsere Y Tische sind mit Verstellfüßen ausgestattet, die bei unebenem Boden für Standfestigkeit sorgen. Wer umzieht, kann seinen Y Tisch ganz einfach in seine Bestandteile zerlegen.


Langlebige Tischplatte
Auf der Suche nach einer tragfähigen und langlebigen Tischplatte kannst Du unser breit gefächertes Sortiment unter die Lupe nehmen. Was es zu entdecken gibt? Solide und preiswerte Melamin-, robuste HPL- und natürliche Linoleum-Tischplatten in einer großen Farb- und abwechslungsreichen Formenvielfalt.
FAQ
Allgemein
Direkt auf der rechten Seite über dem Auswahlmenü hast Du die Möglichkeit, Dir die schnell lieferbaren Tische der Y Serie anzeigen zu lassen. Wähle Deine gewünschte Konfiguration und freue Dich auf Deine neuen Y Tisch mit nur wenigen Tagen Lieferzeit.
Wenn Du Deine Konfiguration bereits begonnen hast und zu einem späteren Zeitpunkt fertigstellen möchtest, kannst du diese speichern und später erneut aufrufen. Klick auf „Entwurf speichern“ am unteren Rand des Konfigurators und trage Deine E-Mail-Adresse ein. Die Dir per E-Mail zugesendete Konfiguration lässt sich zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Wenn Du Geschäftskunde bist und Dich für die Abnahme mehrerer Tische interessierst, unterstützt Dich unser B2B-Team. Unterhalb der 3D-Darstellung hast Du die Möglichkeit, eine Anfrage an das Team zu stellen, das sich schnellstmöglich bei Dir zurückmelden wird.
Tischplatte
Generell lassen sich Tischplattenlängen unter 130 cm nur mit Tischplattenbreiten ab 80 cm kombinieren. Demgegenüber sind Tischplattenbreiten unter 80 cm nur mit Tischplattenlängen ab 130 cm wählbar. Die maximale Tischgröße der Y Tische wird durch die jeweiligen Maximalmaße der Tischplatten vorgegeben.
Sowohl Melamin- als auch Linoleum-Tischplatten lassen sich mit einer Kante aus Echtholz oder einer Kante aus ABS-Kunststoff versehen. Die Kante aus ABS-Kunststoff ist farbgleich bei identisch gewählter Farbe der Tischplatte.
Statt eines Kantenumleimers aus Echtholz oder ABS-Kunststoff kannst Du dich auch für eine fein geschliffene Plattenkante entscheiden. Diese Option steht Dir bei Wahl einer Linoleum- oder HPL-Tischplatte zur Verfügung. Der geschliffene Kern der Platte kann aus Multiplex Birke oder aus einer hochwertigen und feuchtigkeitsabweisenden mitteldichten Faserplatte (VALCHROMAT) in Grau oder Anthrazit bestehen.
Die Option einer um 25° angeschrägten Tischplattenkante steht Dir bei Wahl einer Linoleum- oder HPL-Tischplatte mit geschliffener Plattenkante zur Verfügung. Der geschliffene Plattenkern besteht wahlweise aus Multiplex Birke oder aus einer hochwertigen und feuchtigkeitsabweisenden mitteldichten Faserplatte (VALCHROMAT) in Grau oder Anthrazit. Geschliffene Plattenkanten können gerade oder in einem Winkel von 25° angeschrägt sein. Die schräge Kante unterstützt die filigrane, nahezu schwebende Anmutung der Tischplatte.
Wenn Du dich für eine Linoleum- oder HPL-Tischplatte entscheidest, kannst Du diese mit einem Eckradius Deiner Wahl versehen. Möchtest Du eine Tischplatte mit einem Umleimer aus Echtholz oder ABS-Kunststoff, kann Deine Tischplatte einen gewöhnlichen 3 mm Radius aufweisen. Der 25 mm Radius sowie der 50 mm Radius lassen sich leider nicht mit einem Echtholz- oder Kunststoff-Kantenumleimer realisieren. Wenn Du dich statt eines Kantenumleimers für eine geschliffene Plattenkante entscheidest, hast Du die Wahl zwischen einem 3 mm, 25 mm oder 50 mm Eckradius.
Tischgestell
Die Tischhöhe von wahlweise 75 cm oder 100 cm setzt sich aus der Höhe des Tischgestells und aus der Stärke der Tischplatte zusammen. Das Gestell selbst hat eine Höhe von 71 cm (Tisch in Sitzhöhe) bzw. 97 cm (Stehtisch). Alle Tischplatten mit Kantenumleimer sind 3 cm stark. Linoleum-Tischplatten mit geschliffener Multiplex-Kante sind 2,6 cm stark und mit geschliffener MDF-Kante 2,1 cm stark. HPL-Platten weisen als MDF-Variante eine Stärke von 2cm, als Multiplex-Modell eine Stärke von 1,9 cm oder 2,5 auf. Demnach beträgt die gesamte Tischhöhe – je nach Tischplatte – zwischen 72,9 cm bzw. 98,9 cm und 74 cm bzw. 100 cm. Im Konfigurator haben wir diese Werte auf 75 cm bzw. 100 cm gerundet.
Nach Konfiguration Deiner Tischplatte kannst Du unter „Beine“ zwischen verschiedenen Tischgestellen wählen. Die voreingestellte Höhe eines Y Tisches beträgt 75 cm. Hierbei handelt es sich um Tische in Sitzhöhe. Statt einer Tischhöhe von 75 cm hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Tischhöhe von 100 cm und damit für einen Stehtisch zu entscheiden.
Wenn Du lediglich ein Tischgestell benötigst, gib unter „Maße“ die Länge und Breite Deiner bereits vorhandenen Tischplatte ein. Diese Maßangaben sind unbedingt erforderlich, da sich die Größe des Tischgestells an der Größe der Tischplatte orientiert. Anschließend navigierst Du zu „Platte“ und wählst „Keine“. Jetzt kannst Du unter „Beine“ Dein bevorzugtes Gestell konfigurieren.
Alle Tischbeine der Y Tischgestelle sind um mindestens 10° geneigt. Diese Neigung sorgt für den Schwebeeffekt der Tischplatte und verleiht dem robusten Tisch seine Leichtigkeit. Bei Wahl von Rundrohr-Tischbeinen beträgt der Neigungswinkel nicht 10°, sondern 20° (leicht geneigt) oder 30° (stark geneigt). Diese beiden stärker geneigten Tischbeinvarianten lassen den Tisch nicht nur leichter, sondern geradezu dynamisch wirken.
